Lichtknarre macht dein Traum von Lightgun-Gaming wahr.
Unsere Vision der Anwendung ist es, verschiedene Tracker-Plugins zu haben, in denen viele verschiedene Geräte mit allen möglichen Tracking-Methoden bedient werden. Diese werden dann einem Spieler zugewiesen und über die Connector-Plugins an die Spiele weitergeleitet.
32/64 bit – Windows 7 to 10 – Win11 sollte funktionieren. Nicht getestet.
Die Software ist immer noch in der beta Phase.
Wenn du ein Bug gefunden hast kommentiere gerne hier oder sende eine Email.
check changelog (with known bugs), older versions and comming soon: https://geekonarium.de/en/download-changelog-lightgun-lichtknarre-wiimote-line-of-sight-pc-windows/
Use Lichtknarre under these terms: https://geekonarium.de/urheberrecht/
Alle derzeit vorhandenen Tracker-Plugins:
Eine deutsche Anleitung kommt bald
Alle derzeit vorhanden Connector-Plugins:
Lightgun Lichtknarre > About the plugin system
Der Beitrag Lichtknarre – Das ultimative Lightgun-Tool erschien zuerst auf Geekonarium.
]]>Der Beitrag Lightgun Lichtknarre > LEDs bauen erschien zuerst auf Geekonarium.
]]>Hier kannst du lernen für die Lichtknarre LEDs zu bauen.
Übersicht zu der Lichtknarre findest du hier:
Dieses Projekt ist sicherlich kein Industriestandart, daher übernehme ich keinerlei Garantie für Schäden oder Funktionstüchtigkeit.
Achtung: Teste die Schaltung nur in einer geschlossenen Box und berühre die LEDs nicht, wenn alles unter Strom ist.
Kommt drauf an. Wenn du eine Lösung haben möchtest, die mit Beamer etc funktioniert, dann solltest du das Tutorial realisieren. Ansonsten wurde auch seit der Version 0.9.8 der „BAD-LED-Modus“ implementiert. Jetzt sollte es eigentlich möglich sein auch mit standard Infrarot-LEDs die Software zu betreiben.
Siehe BAD-LED-Mode:
Gehäuse für Elektronik als 3d-Drucke finden Sie hier.
Das Gehäuse ist kompatibel mit Niedervolt Adapter thanks to:
Folgende Schaltung werden wir umsetzen:
Hier kannst du auch die Konfiguration ändern: LED-Calculator
Alle Schritte müssen 4 mal ausgeführt werden, da wir 4 LEDs benötigen.
Jetzt die LED ankleben mit Sekundenkleber. Dabei darauf achten, dass die Löcher nicht abgedeckt werden. So das ein Kabel was durch diese Löcher gezogen wird gut den Plus und Minuspol erreichen kann.
Jetzt die Magnete in die Schraubkappe legen. Dabei darauf achten, dass alle Pole in die gleiche Richtung zeigen. Dies kannst du testen indem du diese übereinander legst und nacheinander in die Kappe legst ohne die Richtung zu wechseln.
Danach mit Heißkleber fixieren.
Zwei Teile einer Lüsterklemme werden abgeschnitten und getestet ob diese in das Gehäuse passen. Zur Not ein wenig Kunststoff weg schneiden.
Die Lüsterklemmen werden mit einem ca 10mm abgeschirmten Draht versehen. Der Draht wird nach unten hinweg gebogen. Also in die Richtung wo die glatte Seite der Lüsterklemme ist.
Dann wird die Lüsterklemme so in das Gehäuse gelegt, dass die blanken Drahtspitzen durch die Löcher gehen. Also mit der blanken Seite voran, so dass die Schrauben innerhalb des Gehäuse erreichbar ist. Dann werden die blanken Drähte angelötet.
Danach wird mit Heißkleber die Lüsterklemme im Gehäuse fixiert. Dabei muss besonders vorsichtig vorgegangen werden, dass die Schrauben der Lüsterklemme weiterhin erreichbar sind. Die Lüsterklemme darf sich aber nach Abkühlung im Gehäuse nicht mehr bewegen.
Wenn der Heißkleber abgekühlt ist wird die derzeit freie Seite der Lüsterklemme mit einem schwarzen Edding markiert.
Im Anschluss werden zwei Löcher gebohrt an dem Gehäuse, wo die Lüsterklemme frei ist.
Packe alles in eine Box, baue die Linsen auf die LEDs und du bist fertig durch zu starten.
Achtung: Teste die Schaltung nur in einer geschlossenen Box und berühre die LEDs nicht, wenn alles unter Strom ist.
Der Beitrag Lightgun Lichtknarre > LEDs bauen erschien zuerst auf Geekonarium.
]]>Der Beitrag Lichtknarre > Wii 4 LED Tracker plugin erschien zuerst auf Geekonarium.
]]>Hier erfährst du alle Informationen über die Lichtknarre – Wii 4 LED tracker plugin. Wenn Sie nicht wissen, was Lichtknarre ist, dann schauen Sie hier:
https://geekonarium.de/lichtknarre/
Mit dem Wii 4 LED Tracker Plugin kannst du mit 4 LEDs und der Wii-Fernbedienung mit der Genauigkeit einer Kimme spielen.
Folge den Instruktionen hier: https://www.instructables.com/Wii-Remote-As-Lightgun-With-Iron-Sight-Accuracy/ und komme wieder für Troubleshoot Informationen.
Lightgun Lichtknarre > LEDs building
Lightgun Lichtknarre > What is IR Offset and why do I need it?
Lightgun Lichtknarre > Configure Lichtknarre Lightgun for Dolphin and Mame
Probleme:
Mögliche Lösungen:
Der Beitrag Lichtknarre > Wii 4 LED Tracker plugin erschien zuerst auf Geekonarium.
]]>